Zum Hauptinhalt springen


Was ist der Verkehrswert einer Immobilie oder von einem (unbebauten) Grundstück? 
Für den Kauf, Verkauf, die Bewertung oder die Finanzierung einer ETW (Eigentumswohnung) Haus, Halle, Garage oder einer anderen Immobilie. Der Verkehrswert ist die Grundlage für die Festlegung des Angebotspreises, kann aber auch vom erzielbaren Verkaufspreis einer Immobilie abweichen bzw. muss nicht zwingend identisch sein. Bei der Verkehrswertermittlung werden Lage, Zustand und Marktgegebenheiten berücksichtigt. Der Marktwert gibt den möglichen Verkaufspreis einer Immobilie genauer wider als Einheitswert oder Verkehrswert. Das Finanzamt nutzt den Verkehrswert als Grundlage für die Ermittlung der Grunderwerbssteuer.

 

Einträge zum Thema: Verkehrswertermittlung

siehe auch Verkehrswert-Gutachten